Freiburg

Veröffentlicht von

Freiburg ist mit über 200.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt in der Nähe des Schwarzwalds. Die Uni Freiburg, mitten im Statdzentrum, ist eine der größten und wichtigsten süddeutschen Universitäten. Freiburg im Breisgau ist eine Stadt mit vielen jungen Menschen und einem links-liberalen Flair. Die Stadt war und ist ein Vorreiter in der Ökobewegung. Freiburg hat seit 2002 als erste deutsche Großstadt einen grünen Oberbürgermeister. Desweiteren ist Freiburg mit die wärmste Stadt in Deutschland. Überdurchschnittlich viele Reiche und Prominente haben Freiburg zu ihrer Wahlheimat gemacht. Das größte Problem Freiburgs ist der Wohnungsmangel und die daraus folgenden hohen Preise für Mieten.

Beste Stadtrundgang Freiburg:  „Gässle, Bächle und mehr“ ist ein toller Stadtrundgang mit Führer. Man sieht die Altstadt mit den bekannten Gassen und Bächen, das berühmte Münster und vieles mehr. Täglich 1-2 Mal. Buchbar im Internet bei Getyourguide: Mehr Infos und Buchung

Bild: © reises – Fotolia.com

Sehenswürdigkeiten in Freiburg

Das auffälligste und größte Gebäude in der Innenstadt ist das Freiburger Münster. Das größtenteils gotische Bauwerk wurde nach über 300 Jahren Bauzeit um 1513 fertiggestellt. Der Münsterturm kann bestiegen werden (Öffnungszeiten täglich 9:30 bis 17 Uhr, So erst ab 13 Uhr, 1,50 für Erwachsene). Von oben hat man einen tollen Ausblick über Freiburg und Teile des Schwarzwalds. Auch das innere der Münsters sollte man sich unbedingt anschauen (Eintritt frei). Das Freiburger Münster gilt als eine der schönsten Kirchen Deutschlands.

Um das Münster ist das Zentrum der Stadt. Eine sehr ausgedehnte Fußgängerzone erstreckt sich über fast die gesamte Innenstadt. Freiburg ist eine Einkaufsstadt, praktisch alle großen Ladenketten und Kaufhäuser sind vertreten. Ein weiteres auffälliges Gebäude in der Stadt ist das Neue Rathaus (siehe Bild unten). Nicht weniger interessant ist das nicht weit entfernte Alte Rathaus von Freiburg. Auch einige der Stadttore wie das Schwabentor und das Martinstor gehören zu den architektonischen Höhepunkten der Metropole im Breisgau.

Große Teile der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Münster sind von der Universität geprägt. Etwa 20.000 Studenten sind in der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben. Freiburg soll die einzige deutsche Großstadt sein, in der mehr Menschen mit dem Fahrrad als mit dem Auto unterwegs sind. Das zweite wichtige Verkehrsmittel ist die Straßenbahn. Mehrere Linien verkehren mit häufigen Abfahrtszeiten in der Innenstadt. Auch ist die Solarindustrie eine der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt. Dies alles zusammen macht Freiburg zur „Green-City“.

Beste Stadtrundgang Freiburg:  „Gässle, Bächle und mehr“ ist ein toller Stadtrundgang mit Führer. Man sieht die Altstadt mit den bekannten Gassen und Bächen, das berühmte Münster und vieles mehr. Täglich 1-2 Mal. Buchbar im Internet bei Getyourguide: Mehr Infos und Buchung

Auch in Sachen Kultur hat Freiburg einiges zu bieten. Das Stadttheater (auch oft einfach Theater Freiburg genannt) gegenüber der Universität gilt als eines der besten in Baden. Das moderne Konzerthaus (unweit des Hauptbahnhofs, Bild unten) ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das riesige Gebäude ist auch für andere Großveranstaltungen wie Tagungen verwendbar.

Anfahrt Freiburg

Die Stadt liegt an der ICE-Strecke Mannheim – Basel. Auch mehrere Zug- und Busstrecken in der Schwarzwald beginnen in Freiburg. Vor nicht wenige Touristen ist Freiburg das Tor zum Schwarzwald. Die bekannte Höllentalbahn verbindet Freiburg durch den Schwarzwald mit Donaueschingen. Die Dreisseenbahn verläuft von Freiburg in den Hochschwarzwald zum Titisee und zum Schluchsee. Weitere Bahnstrecken verbinden Freiburg mit dem Nordschwarzwald.

Natürlich kann man auch mit dem Auto nach Freiburg fahren. Parken in der Innenstadt ist am einfachsten im Parkhaus möglich. Nicht schlecht gelegen ist das Parkhaus unter dem Hauptbahnhof (etwa 1,80 Euro pro Stunde).

Natürlich kann man sich am Bahnhof auch ein Fahrrad mieten. Wer nur in Innenstadt anschauen will, kann auch zu Fuß gehen. Sie ist nicht allzu groß.

Der öffentliche Nahverkehr ist Freiburg ist hervorragend. Es gibt günstige Tageskarten für Straßenbahen und Busse).

Beste Stadtrundgang Freiburg:  „Gässle, Bächle und mehr“ ist ein toller Stadtrundgang mit Führer. Man sieht die Altstadt mit den bekannten Gassen und Bächen, das berühmte Münster und vieles mehr. Täglich 1-2 Mal. Buchbar im Internet bei Getyourguide:  Mehr Infos und Buchung

Ulm Rundgang      Augsburg Rundgang       Nürnberg Rundgang

Kommentar hinterlassen