Feldberg

Veröffentlicht von

Der Berg Feldberg

Der Feldberg ist der höchste aller Berge im Schwarzwald. Kein anderer Berg in Deutschland außerhalb der Alpen ist so hoch (1493 Meter). Einen weiteren Superlativ besitzt der am Feldberg gelegene Ort Feldberg. Es ist die höchstgelegene Gemeinde in Deutschland (etwa 1277 Meter über Meereshöhe). Der Hauptort besteht aller nur aus einigen Häusern entlang der Bundesstraße B317. Diese stark befahrene Straße (etwa Verbindung Basel – Donaueschingen) hat am Feldberg eine Passhöhe von 1231 Meter, eine der höchsten Straßenpässe in Deutschland überhaupt.

Viele Touristen sind von dem ersten Anblick des Feldbergs vor allem im Sommer etwas enttäuscht. Man erreicht die Talstation der Feldbergbahn mit dem Auto oder dem Linienbus und ist dann bereits etwa 1.275 Meter über dem Meer. Von dort aus sieht der höchste Berg des Schwarzwalds wie ein etwa 200 Meter hoher Grashügel aus (siehe Bild oben).

Ausflug Europapark Rust: Sehr viele Touristen im Schwarzwald machen einen Tagesausflug in den Europapark Rust, dem größten Freizeitpark in Deutschland. Der Vergnügungspark ist im Westen des Schwarzwalds nahe des Rheins und der Grenze zu Frankreich. Nach Corona ist im Europa-Park Rust wieder viel los. Tickes kaufen deshalb sehr viele Besucher vorher online: Auf der Ticket-Webseite Getyourguide kann man die Eintrittskarten online kaufen

Bahn auf den Feldberg

Man kann zu Fuß zum Gipfel gehen oder die Kabinenbahn benützen.

Die erst 1999 gebaute Feldbergbahn bringt die Urlauber in wenigen Minuten in 1.450 Meter Höhe, also knapp unter den Gipfel.

Fahrzeiten: In der Hochsaison zwischen 9 und 17 Uhr, in der Nebensaison 9 Uhr bis 16:30 Uhr. Zwischen der Sommer und Wintersaison ist die Feldbergbahn manchmal für einige Wochen außer Betrieb.

Fahrpreise auf den Feldberg 2017: Erwachsene zahlen für die Bergfahrt und die Talfahrt zusammen 9,50 Euro. Dies beinhaltet die Fahrt auf den Feldbergturm. Nur nach oben ist nur etwas günstiger (7,70€ mit Turm), die Talfahrt kostet hingegen nur 5,20 Euro (ohne Feldbergturm).

Dies liegt daran, dass viele Ausflügler und Wanderer nach oben fahren und dann zu Fuß nach unten gehen. Die Bahn auf den Feldberg ist somit nach unten somit weniger ausgelastet.

Stand der Ticketpreise und Betriebszeiten Juni 2017.

Um die Talstation der Feldbergbahn gibt es mehrere Restaurants und Hotels. Im Sommer kommen tägliche tausende Urlauber hierher. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Interessant ist auch die Ausstellung über den Südschwarzwald im großen Haus der Natur hinter dem Parkplatz (Der Eintritt war bei unserem Besuch vor einigen Jahren 3 Euro für Erwachsene, Öffnungszeiten 10 -17 Uhr, montags außerhalb der Ferien im Winter geschlossen).

Der Ort Feldberg

Weniger interessant ist der Ort Feldberg an der Bundesstraße B317. Er besteht nur aus einigen Häusern, vor allem Hotels und Gaststätten. Einige andere Orte in der Umgebung, die zur Gemeinde Feldberg gehören, wie Bärental, Altglashütten oder Neuglashütten sind typische Dörfer im Hochschwarzwald.

Mit den Bahn zum Feldberg: Erreichen kann man die Gegend über den höchstgelegenen Bahnhof in Deutschland, der mit normalen Zügen bedient wird (also keine Zahnradbahn oder ähnliches). Es ist der Bahnhof Feldberg-Bärental, er liegt in einer Höhe von 967 Meter über dem Meer.

Wer die Gegend zu Fuß erkunden will, findet hier gute Hotels und Pensionen. Auch von Todtnau gibt es Wanderwege auf den Feldberg.

Dubrovnik-Seilbahn

Kommentar hinterlassen